Grund-Unterweisung: Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA)
Beschreibung:
Die richtige Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz ist lebenswichtig. Daher bietet die PHILIPPAKADEMIE verschiedene Trainings zur Unterweisung von PSAgA an und geht auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Eine solche Anwenderschulung ist vor der ersten Benutzung Ihrer Schutzausrüstung Pflicht. Gemäß DGUV Regel 112-198 beginnt der absturzgefährdende Bereich ab einer Höhe von zwei Metern. Im weiteren Verlauf der Arbeiten in den absturzgefährdeten Bereichen hat eine Unterweisung mindestens alle 12 Monate oder spätestens vor der Aufnahme der nächsten Tätigkeiten in diesem Bereich zu erfolgen.
Zielgruppe:
Für Personen, die gelegentlich oder regelmäßig in absturzgefährdeten Bereichen oder einem Arbeitsplatz in der Höhe arbeiten.
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen u. berufsgenossenschaftliche Vorschriften
- Unfallstatistik
- Planung und Arbeitsvorbereitung
- Erläuterung Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Unterweisung
- Bewertung und Auswahl der geeigneten PSAgA
- Ordnungsgemäße Benutzung von PSAgA
- Auffang- und Rückhaltesysteme
- Instandhaltung, Reinigung und Aufbewahrung von PSAgA
- Erste-Hilfe
Seminarübersicht:
- Dauer: 8 UE zu 45 Min (1-Tagesschulung)
- Anmeldeschluss: 28 Tage vor Seminarbeginn
- Gültigkeitsdauer: 12 Monate
- Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Weitere PSAgA Anwenderschulungen kann die PHILIPPAKADEMIE nach Bedarf und Wunsch anbieten und ein individuelles Schulungskonzept aufstellen. Hierzu gehören:
- Hubarbeitsbühne
- Flachdach
- Höhenrettung / Steigen + Rettung
- Tiefen / Schächte
Preis:
- auf Anfrage
Termin:
- Buchen Sie unsere Experten
Anmeldung:
- Zur Anmeldung rufen Sie uns bitte unter +49 6021 4027-0 an oder nutzen Sie den Button für die Anmeldung per E-Mail.
DENKEN SIE AN IHRE JÄHRLICHE UNTERWEISUNG:
Laut DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ wird im § 31 vom jeweiligen Unternehmer die Bereithaltung der Benutzungsinformation der PSAgA gefordert und hier auch die Unterweisungen in Form von Übungen.