Befähigte Person für die Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln
Beschreibung:
Unsere Ausbildung erfolgt unter Berücksichtigung der Grundsätze für Ausbildung und Beauftragung der befähigten Person von Arbeitsmitteln gemäß:
» DGUV Regel 100-500 & 101-005, DGUV Information 556, VDI 2700
» Betriebssicherheitsverordnung, Maschinenrichtlinie, TRBS 1201 & 1203
Die angehenden befähigten Personen erhalten eine theoretische und praktische Ausbildung. Beides wird mit einer Prüfung abgeschlossen. Jede befähigte Person erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat, eine zugeteilte Prüfer- und Registriernummer. Ebenso gehören zum Schulungsinhalt der Erhalt von Fachbüchern, Sicherheitstipps und Musterunterlagen.
Zielgruppe:
Die Schulung zur befähigten Person für die Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln richtet sich an Fachkräfte, die für die regelmäßige Überprüfung dieser Arbeitsmittel verantwortlich sind, wie beispielsweise Sicherheitsbeauftragte, Wartungspersonal und Mitarbeiter im Bereich Arbeitssicherheit.
Inhalt:
- Rechtliche Grundlagen
- Umfang der Prüfung
- Erkennen von Mängeln
- Beurteilen von Mängeln
- Arbeits- und Betriebssicherheit
- Durchführung von Prüfungen
- Dokumentation der Prüfung
- Drahtseile nach DIN EN 13414
- Textile Anschlagmitten nach DIN EN 1492
- Ketten nach DIN 685 und DIN EN 818
- Sonstige Lastaufnahmemittel
Seminarübersicht:
- Dauer: 8 UE zu 45 Min (1-Tagesschulung)
- Anmeldeschluss: 28 Tage vor Seminarbeginn
- Teilnehmer Anzahl: nach Bedarf bzw. räumlichen Voraussetzungen
- Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Preis:
- auf Anfrage
Termin:
- Buchen Sie unsere Experten
Anmeldung:
- Zur Anmeldung rufen Sie uns bitte unter +49 6021 4027-0 an oder nutzen Sie den Button für die Anmeldung per E-Mail.






