Ausbildung
Die Ausbildung bei PHILIPP ist vielseitig und abwechslungsreich. Unser Fokus liegt natürlich bei der fachlichen Ausrichtung der Ausbildung und deren Inhalte. Jedoch kommt bei uns auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Unsere Auszubildenden sind dazu angehalten, ihre Vorschläge und Ideen mit einzubringen.
105
AZUBIS
SEIT 1972
Die Ausbildung bei PHILIPP ist abwechslungsreich und kombiniert fachliche Inhalte mit viel Raum für eigene Ideen, zum Beispiel durch spannende Aktivitäten in den New Generation Meetings. So stärken wir den Teamgeist und fördern ein gutes Miteinander, auch über die Arbeit hinaus.
Ausbildung
Die Ausbildung bei PHILIPP ist vielseitig und abwechslungsreich. Unser Fokus liegt natürlich bei der fachlichen Ausrichtung der Ausbildung und deren Inhalte. Jedoch kommt bei uns auch der Spaßfaktor nicht zu kurz. Unsere Auszubildenden sind dazu angehalten, ihre Vorschläge und Ideen mit einzubringen.
Dein Karrierestart bei der PHILIPPGRUPPE
Bei uns wirst du umfassend auf das Berufsleben vorbereitet.
Neben der fachlichen Ausbildung legen wir großen Wert auf die Förderung der sozialen Kompetenz. Wie das aussieht und welche Vorteile du damit hast, erfährst du hier:
- Bei uns erhältst du eine solide fachliche Ausbildung gemäß den Anforderungen der IHK
- Durch die Einbindung in reale Projekte lernst du, dein erworbenes Fachwissen bedarfsgerecht einzusetzen
- Mit regelmäßigen Präsentationen im Kreis der Auszubildenden trainierst du den freien Vortrag und vertiefst berufliches Fachwissen in puncto Arbeitsabläufe und Produkte der PHILIPPGRUPPE
- Verschiedenste Aktivitäten im Rahmen der New Generation Meetings entwickeln dein Organisationstalent und fördern den Teamgedanken
- Durch die Teilnahme an sozialen Projekten übernimmst du Verantwortung und förderst den Teamgedanken
- In unserer digitalen Arbeitswelt kannst du deine Kenntnisse stetig verbessern und dich zukunftsorientiert weiterentwickeln




FAMILIENANSCHLUSS GESUCHT?!
So fördern wir dich auf deinem Ausbildungsweg.
Deine Zukunft bei der PHILIPPGRUPPE

ONBOARDING
Ein strukturierter Einstieg ist uns wichtig. Zu Beginn deiner Ausbildung nimmst du an unseren Einführungstagen teil. Während der praktischen Ausbildung in den Fachabteilungen wirst du gemäß Ausbildungsrahmenplan begleitet und erhältst Unterstützung von erfahrenen Ansprechpersonen.

MENTORING
Erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen dir als Mentor*innen zur Seite, geben dir Orientierung und unterstützen dich bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.

TRAINING
Mit praxisnahen Schulungen, internen Workshops und externen Weiterbildungen sorgen wir dafür, dass du dein Wissen stetig erweitern kannst.

FEEDBACK
Regelmäßige Feedbackgespräche helfen dir, deine Stärken zu erkennen und gezielt an deinen Zielen zu arbeiten – offen, wertschätzend und auf Augenhöhe.
FAMILIENANSCHLUSS GESUCHT?!
Unsere Ausbildungsberufe
Bei uns mit einer Ausbildung durchstarten

INDUSTRIEKAUFLEUTE (M/W/D)
Voraussetzungen:
Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss, Vorliebe für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie Motivation zur Einbringung in Projekten.
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Einsatzbereiche:
Während deiner Ausbildung durchläufst du unter anderem die Abteilungen Vertrieb, Beschaffung, Finanzen, Zentrale, Logistik und die Produktionssteuerung.

KAUFLEUTE FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
Voraussetzungen:
Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss, Vorliebe für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge sowie Motivation zur Einbringung in Projekten.
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Einsatzbereiche:
Während deiner Ausbildung durchläufst du unter anderem die Abteilungen Vertrieb, Beschaffung, Finanzen, Zentrale, Logistik und die Produktionssteuerung.

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK (M/W/D)
Voraussetzungen:
Qualifizierter Mittelschul- oder höherer Schulabschluss, Organisationstalent und Spaß im Umgang mit Zahlen.
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Einsatzbereiche:
Während deiner Ausbildung lernst du unter anderem die Abteilungen Wareneingang und Wareneingangsprüfung, Lagerhaltung und -verwaltung und Versand kennen.
Tipps für deine Bewerbung bei der PHILIPPGRUPPE:
Dein Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft
Tipp 1: Elektronische Bewerbung – Unser Weg in die Zukunft
Bei der PHILIPPGRUPPE setzen wir auf zeitgemäße Bewerbungen. Entscheide dich für eine elektronische Bewerbung über unsere Homepage, umweltfreundlich und effizient. Achte darauf, dass alles vollständig, sauber und fehlerfrei ist. Zu einer vollständigen Bewerbung gehören:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf (optional mit Lichtbild)
Und wenn bereits vorhanden:
- Abschlusszeugnisse
- Arbeitszeugnisse oder Bescheinigungen von Praktika
- Zertifikate
- Bescheinigungen
Lass jemanden deine Bewerbung Korrektur lesen, um Fehler zu vermeiden. Deine
Unterlagen können gerne individuell gestaltet sein – wähle ein Layout, das dir gut
gefällt.
Tipp 2: Bewerbungsschreiben – Zeige uns, wer du bist!
Im Bewerbungsschreiben teilst du uns mit, für welche (Ausbildungs-) Stelle du dich
bewirbst und wie du auf uns aufmerksam geworden bist. Achte auf die korrekte
Anrede und erzähle über dich, deine Berufswünsche und warum du die richtige Wahl
für die Ausbildungsstelle bei der PHILIPPGRUPPE bist. Persönliche Details wie
Stärken, Hobbys und Vereinsaktivitäten machen dein Anschreiben lebendiger.
Begrenze es auf eine DIN-A4-Seite.
Tipp 3: Lebenslauf – Dein Weg bis hierhin
Setze auf einen klassischen, tabellarischen Lebenslauf, der deine Schullaufbahn und
relevante persönliche Daten umfasst. Füge besondere Qualifikationen,
Fremdsprachen und EDV-Kenntnisse hinzu. Vergiss nicht, den Lebenslauf zu
datieren und zu unterschreiben (am besten digital). Ein freundliches Bewerbungsfoto
ist zwar kein Muss, aber es macht deine Bewerbung persönlich und sympathisch.
Tipp 4: Zeugniskopien und Referenzen – Zeige uns, was du kannst!
Füge Kopien deiner letzten beiden Zeugnisse und – wenn du hast – Belege für im
Lebenslauf genannte Qualifikationen (z. B. Sprach- oder Computerkurse) bei.
Bescheinigungen von absolvierten Praktika sind ebenfalls wichtig.
Der Weg zu deinem Erfolg bei der PHILIPPGRUPPE!
1. Bewerbung
Wir sichten alle Bewerbungen gründlich und prüfen, ob die schulischen
Voraussetzungen mit den Anforderungen des Ausbildungsberufs bei der
PHILIPPGRUPPE übereinstimmen. Vollständigkeit, Sauberkeit und äußere Form
sind entscheidend. Wer diese Vorauswahl besteht, wird von uns zu einem
Vorstellungsgespräch eingeladen.
2. Schnuppertag
Bei passenden Voraussetzungen laden wir dich zu einem spannenden
Schnuppertag bei der PHILIPPGRUPPE ein. Nach einem kurzen
Einführungsgespräch mit unseren Ausbildern hast du die Gelegenheit, unser
Unternehmen und die Ausbildung kennenzulernen. Deine Eindrücke sind uns wichtig!
3. Einstellung
Wenn du uns überzeugt hast und auch du von uns überzeugt bist, kannst du deinen
Ausbildungsvertrag bei der PHILIPPGRUPPE unterschreiben. Zwischen Zusage und
dem ersten Ausbildungstag vergeht viel Zeit. In dieser lassen wir dich aber nicht
allein und nehmen immer wieder mit dir Kontakt auf. Denn schon vor dem 01.09. bist
du Teil unseres Teams. Dann heißt es „Herzlich willkommen in unserem Team!
Unsere Stellenangebote
Wir pflegen ein familiäres Miteinander, handeln bodenständig und zuverlässig – und verbinden diese Werte mit einem klaren Blick nach vorn. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem modernen Arbeitsumfeld, kontinuierlicher Weiterbildung und echten Aufstiegschancen. Denn wir möchten, dass jeder sein Potenzial voll entfalten und sich persönlich wie fachlich weiterentwickeln kann.





