Grundlagenwissen und Verschraubungstechnik
Beschreibung:
Vermittlung von Grundlagenwissen über Rohrverschraubungen und die dazugehörigen Montagemaschinen.
Zielgruppe:
- Mitarbeiter/-innen in der Konstruktion und Entwicklung
- Mitarbeiter/-innen im Vertrieb und in der Werkstatt
- Instandhalter/-innen, Monteure und Monteurinnen, Hydraulik-Dienstleister/-innen und Hydraulik-Planer/-innen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieure und - ingenieurinnen
- Innen- und Außendienstmitarbeiter/-innen mit direktem Bezug zum Thema
Inhalt:
- Theoretische und praktische Einführung in die Verschraubungstechnik
- Werkstoffe, Druckstufen, Abdichtungssysteme und Verschraubungstechniken
- Werkzeuge aus der Praxis und mögliche Problematiken - insbesondere beim Verbinden verschiedener Systeme
- Gewindearten- und Abdichtungen
- Rohre, Rohrauswahl, Rohreigenschaften und Rohreinflussfaktoren
- Eigenschaften, Funktions- und Wirkungsweise von Schneidringverschraubungen
- Anforderungen und Einsatzgebiete von Schneidringverschraubungen
- Montagen, Demontagen und Wiedermontagen
- Mögliche Montagefehler und Auswirkungen
- Leckage-Arten und Beurteilungen von Leckagen, Lecksuchmethoden
- Anwendungsbeispiele
Seminarübersicht:
- Dauer: 1 Tag
- Anmeldeschluss: 28 Tage vor Seminarbeginn
- Teilnehmer Anzahl: bis 12 Personen
- Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Preis:
- 450,00 € zzgl. MwSt /Teilnehmer
Termin:
- Buchen Sie unsere Experten
Anmeldung:
- Zur Anmeldung rufen Sie uns bitte unter +49 6021 4027-0 an oder nutzen Sie den Button für die Anmeldung per E-Mail.






