UVV Prüf- und Reparaturservice
Die UVV Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes, der sicherstellt, dass Arbeitsmittel und Geräte den Anforderungen der Unfallverhütungsvorschriften entsprechen. Die PHILIPPGRUPPE bietet ein umfangreiches Spektrum an UVV Prüfungen, die von sachkundigen Experten durchgeführt werden.
ANFRAGE
PRÜFSERVICE
UVV Prüf- und Reparaturservice
Die UVV Prüfung ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes, der sicherstellt, dass Arbeitsmittel und Geräte den Anforderungen der Unfallverhütungsvorschriften entsprechen. Die PHILIPPGRUPPE bietet ein umfangreiches Spektrum an UVV Prüfungen, die von sachkundigen Experten durchgeführt werden.
Warum muss geprüft werden?
1. Gesetzesvorgaben
BetrSichV, UVV und Normen regeln den Prüfumfang und entsprechende Prüfzyklen. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der Gesetze und Richtlinien. Somit stehen Sie immer auf der sicheren Seite.
2. Arbeitssicherheit
Arbeitsmittel, die regelmäßig sachkundig geprüft werden, sowie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, gewährleisten einen sicheren Arbeitsplatz.
3. Kostensenkung
Durch den Einsatz geprüfter Arbeitsmittel reduzieren Sie drohende Ausfallzeiten und die daraus resultierenden Folgekosten.
Was prüfen wir?
Wir prüfen für Sie nach geltenden DGUV:
LASTAUFNAHMEEINRICHTUNGEN & ANSCHLAGMITTEL
NACH DGUV-REGEL 109-017
Lasttraversen, Greifer, Klemmen, Fasshandling, Wendetraversen, Krangabeln, Coilhaken, Sonderhaken, Magnetheber Wirbelstar, Lifty, Abheber, Seilschlaufen, Vakuumhebetechnik, Seilkloben

NACH DGUV-REGEL 101-001
Anschlagketten, Anschlagseile, textile Anschlagmittel, S-Haken, Schäkel, Rundschlingengehänge, Anschlagpunkte

GANTERUD – LASTAUSGLEICH
NACH HERSTELLERVORGABEN + GELTENDEN NORMEN

FLURFÖRDERZEUGE
NACH DGUV-VORSCHRIFT 68
Gabelhubwagen

WINDEN, HUB- UND ZUGGERÄTE
NACH DGUV-REGEL V54
Ratschzüge, Stirnradkettenzüge, Seilzüge, Seilwinden, Laufkatzen, Greifzüge, Zahnstangenwinden, Hebegeräte, Maschinenheber

LEITERN UND TRITTE
NACH DGUV-INFORMATIONEN 208-016
Leitern, Tritte, Plattformtreppen, Überstiege, Steigtechnik, Schachtleitern

ELEKTRISCHE ANLAGEN- UND BETRIEBSMITTELPRÜFUNG
NACH DGUV-VORSCHRIFT 3
Elektrische Anlagen- und Betriebsmittelprüfung Ortsveränderliche Elektrogeräte, z. B. Bohrmaschinen, Winkelschleifer, Staubsauger, Verlängerungen, Monitore und Drucker

TÜREN UND TORE
NACH DGUV-INFORMATION
208-022
(UND 208-044, UND DGUV GRUNDSATZ 308-006)
Rolltore, Rollgitter, Schiebetore, Sektionaltore

HUBTISCHE
NACH DGUV GRUNDSATZ 308-002

PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG GEGEN ABSTURZ
NACH DGUV-REGEL 312-906
Auffanggurte, Verbindungsmittel, Höhensicherungsgeräte (HSG), Rettungshubgeräte, Abseilgeräte, permanente Systeme gegen Absturz

REGALE
NACH DGUV-REGEL 108-007 + DGUV INFORMATION 208-043
Fachbodenregale, Palettenregale, Kragarmregale, Einfahrregale, Durchfahrregale

KRANANLAGEN
NACH DGUV-VORSCHRIFT 52 + 53
Säulenschwenkkrane, Wandschwenkkrane, Hängebahnsysteme, Brückenkrane, Werkstattkrane, Laufkrane, E-Kettenzüge, E-Seilzüge

Wie prüfen wir?

Sicht- und Maßprüfung
BetrSichV, UVV und Normen regeln den Prüfumfang und entsprechende Prüfzyklen. Wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der Gesetze und Richtlinien. Somit stehen Sie immer auf der sicheren Seite.

Magnetrissprüfung
Durch ein Magnetfeld mit fluoreszierender Flüssigkeit und UV Beleuchtung werden kleinste Risse sichtbar gemacht und von unseren Prüftechnikern zuverlässig erkannt.

Funktionsprüfung
Die fachgerechte Überprüfung der vorgeschriebenen Hebefunktion, Funktionalität aller Teile, der Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen sowie der Bremsprobe mit Last im Bereich der Nennbelastung.

Belastungsprüfung
Die Belastungsprüfung erfolgt nach den gesetzlich vorgeschriebenen Prüflasten.

Revisionen
Wir sind Servicepartner für Abseilgeräte und Höhensicherungsgeräte von renomierten Herstellern.
Ihre Vorteile
Immer auf der sicheren Seite
Lassen Sie Ihre Arbeitsmittel regelmäßig überprüfen. Somit gehen Sie kein unnötiges Risiko ein und können gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Arbeitsmittel verlängern. Das PHILIPP Prüf- und Reparaturservice-Team hat Erfahrung mit den unterschiedlichsten Arbeitsmitteln und erinnert Sie auch gerne rechtzeitig an Ihren regelmäßigen Prüftermin. Für langfristige Aufträge bieten wir Ihnen auch gerne individuelle und auf Sie abgestimmte Lösungen an.
Prüfung vor Ort
Sie haben keinen logistischen Aufwand und profitieren von geringen Ausfallzeiten. Durch mitgeführte Ersatzteile haben wir die Möglichkeit den größten Teil der Mängel unmittelbar zu beseitigen. Bei großen Instandsetzungsarbeiten erhalten Sie einen Kostenvoranschlag sowie eine schnelle Reparatur und Rücksendung Ihrer Arbeitsmittel.
Herstellerunabhängige Prüfungen
Wir prüfen für Sie unkompliziert und für alle gängigen Fabrikate.
Stets zur Verfügung
Vereinbaren Sie einfach einen Prüftermin mit uns. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot.
Zeitgemäße Datenverwaltung
Alle Produkte und deren Prüfverlauf können von unserem Prüf- und Reparaturservice-Team überall eingesehen werden.
Sachkundige Information
Durch die sachgemäße Anwendung Ihrer Arbeitsmittel können Schäden vermieden werden. Von uns bekommen Sie selbstverständlich alle notwendigen Informationen zur korrekten Anwendung und Schadensvermeidung.
UNSERE PARTNER IN DER SEIL- UND HEBETECHNIK



















