Bediener/in von fahrbaren Hubarbeitsbühnen
Beschreibung:
Die Ausbildung erfolgt unter Berücksichtigung der Grundsätze für Ausbildung und Beauftragung der Bediener/innen von Hubarbeitsbühnen: gemäß TRBS 1116, DGUV Grundsatz 308-008, DGUV Regel 100-500 und DGUV Information 208-019. Die Ausbildung beinhaltet 8 Lerneinheiten und wird mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung in Theorie und Praxis absolviert.
Zielgruppe:
Die Schulung richtet sich an Bediener von Hubarbeitsbühnen, Bau- und Montagearbeiter, Lager- und Logistikmitarbeiter, Facility-Manager, Wartungspersonal sowie Quereinsteiger, die eine sichere und praxisnahe Ausbildung für den Einsatz von Hubarbeitsbühnen benötigen.
Inhalt:
Theoretische Ausbildung
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
- Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit verschiedener Bauarten
- Betrieb allgemein
- Übernahme und Transport der Maschine
- Aufstellung / Inbetriebnahme der Maschine am Arbeitsort
- Arbeiten mit der Maschine
- Wiederkehrende Prüfungen
- Unfallgeschehen / Sondereinsätze
- Theoretische Abschlussprüfung
Praktische Ausbildung
- Einweisung an der Hubarbeitsbühne
- Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
- Standsicherer Aufbau (nur bei Geräten mit Abstützung)
- Standsicheres Verfahren (ohne Abstützung)
- Einüben der Steuerungsfunktionen
- Einüben der Funktion des Notablass
- Praktische Abschlussprüfung
Seminarübersicht:
- Dauer: 8 UE zu 45 Min (1-Tagesschulung)
- Anmeldeschluss: 28 Tage vor Seminarbeginn
- Teilnehmer Anzahl: nach Bedarf bzw. räumlichen Voraussetzungen
- Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Preis:
- auf Anfrage
Termin:
- Buchen Sie unsere Experten
Anmeldung:
- Zur Anmeldung rufen Sie uns bitte unter +49 6021 4027-0 an oder nutzen Sie den Button für die Anmeldung per E-Mail.